Therapeutische WG

Allgemeine Informationen

Die therapeutische Wohngruppe in Hildesheim bietet Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach §35a SBG VIII. Aktuell halten wir acht Plätze für junge Menschen beiderlei Geschlechts vor. Das Aufnahmealter liegt in der Regel zwischen 10 und 16 Jahren. Betreut werden die Bewohner von sechs pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Weiterhin steht ein Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut zur Verfügung.

Die therapeutische Wohngruppe ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die unter psychischen Beeinträchtigungen leiden. Insbesondere sind dies Verhaltens- und emotionale Störungen, u.a. hyperkinetische Störungen (ADS, ADHS), emotionale Störungen, Bindungsstörungen, Anpassungsstörungen, traumatische Störungen, depressive Störungen oder selbstverletzendes Verhalten. 

Schwerpunktarbeit

Innerhalb der Wohngruppe wird durch die enge Verzahnung pädagogischer und psychotherapeutischer Interventionen ein Umfeld geschaffen, welches den Kindern und Jugendlichen helfen soll, alterstypische Entwicklungsaufgaben zu meistern, psychische Störungen zu überwinden, soziale Krisen zu überwinden und präventiv Ressourcen für eventuelle Rückfälle aufzubauen. 
Ein wesentliches Element sind wöchentliche psychotherapeutische Einzelstunden für alle Bewohner. Die therapeutischen Sitzungen finden in gesonderten Räumlichkeiten der Wohngruppe statt und stellen eine Grundleistung dieses Leistungsangebotes dar.