Wer unsere Schule besucht

Auch in inklusiven Bildungslandschaften gibt es Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer psychischen Verfassung kurz- oder mittelfristig nur mit besonderer pädagogischer Betreuung und in einer auf ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmten Umgebung lernen können.

Kinder spielen Blinde Kuh

Wir betreuen und unterrichten junge Menschen, die

  • bisher keinen persönlichen Sinn schulischen Lernens finden konnten oder ihn verloren haben
  • in eine soziale Isolation zu geraten drohen
  • nicht mehr oder noch nicht inklusiv gefördert werden können

Durch die enge Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Erziehungspartner*innen, insbesondere der St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe, streben wir eine ganzheitliche Unterstützung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen vom Kindergartenalter bis zum Hauptschulabschluss an. Der individuelle Unterstützungsbedarf der Kinder und Jugendlichen wird regelmäßig evaluiert und fortgeschrieben. Die Rückschulung in eine Regelschule wird von uns bedürfnisgerecht unterstützt.